Die Messara-Ebene (griechisch Πεδιάδα Μεσαράς (f. sg.)) ist eine Tiefebene im Süden [...]
Tris Ekklisies (das heisst drei Kirchen) ist ein abgelegenes Dorf am Meer, das sich 64 km südlich [...]
Die Straße  nach Tris Elsies führt durch die Berge von Asterousia und senkt sich durch die raue, [...]
Die Asterousia-Berge sind ein Gebirgszug im Süden Kretas, der die Messara-Ebene vom Libyschen Meer [...]
Als Doline (von slawisch dolina „Tal“), Sinkhöhle oder Karsttrichter bezeichnet man eine [...]
Voulismeno Aloni ist ein Dolinenloch am Fuße des Stroumboulas neben der alten Nationalstraße am [...]
Odigitria Kloster ist ein Kloster in einer geschützten Position der Asterousia Berge, auf einer [...]
Krousonas ist eine Kleinstadt und ein Gemeindebezirk in der kretischen Gemeinde Malevizi. Die [...]
Über dem Hügel Patella von Prinias Dorf liegt die malerische Kapelle von Agios Panteleimon mit [...]
Über dem Hügel Patella von Prinias Dorf liegt die malerische Kapelle von Agios Panteleimon mit [...]
Die Ruinen von Gortyn liegen über eine riesige Fläche verteilt, meist in Olivenhainen [...]
Die Stadt war früh ein Zentrum der Christianisierung: 59 n. Chr. predigte hier der Apostel [...]
Am Rande der Messara-Ebene im zentralen Süden Kretas liegt in der Nähe von Mires, Matala, Sives [...]
Paliokastro (oder Paleokastro) befindet sich 14 km westlich von Heraklion, am westlichen Ufer der [...]
Im bergigen Hinterland der Messara-Ebene zwischen den Südhängen des Ida-Massivs prägt der [...]
Tymbaki (griechisch  Τυμπάκι) oder Timbaki ist eine Stadt im südlichen Teil Kretas und [...]
Fast wie ein eigenständiger See präsentiert sich die nur etwa 5 km Luftlinie von Matala [...]