Der Langjökull [‚lauŋkˌjœˑkʏtl˳] (isländisch für „Langer Gletscher“) ist mit ca. 953 km² der zweitgrößte Gletscher Islands.
Er liegt im westlichen Teil des Isländischen Hochlands. Man kann ihn deutlich vom Haukadalur aus sehen, wo an trüben Tagen die Horizontlinie kaum von dessen Eisfläche zu unterscheiden ist.